1905
übernahm Friedrich Riedemann sen. das Schuhwarengeschäft von seinem Schwager J. Diedrich an der Kirchenstr., der heutigen Godehardstr. in Hemelingen und führte es zusammen mit seiner Frau Marie
Umzug in die Hemelinger Bahnhofstr. 18, wo das Geschäft bis heute geblieben ist, und Eintritt des Sohnes Ludwig Riedemann in die Firma nach der Lehre bei der Schuhfabrik Lloyd und Tätigkeit als Geschäftsführer in einem Bremer Schuhgeschäft
Mitglied der Schuh-Einkaufsgenossenschaft Ariston-Nord-West-Ring
Tod des Firmengründers Friedrich Riedemann sen.
Eintritt von Friedrich Riedemann jun. (Enkel des Firmengründers) in das Unternehmen nach Ausbildungszeit und Praktikum in verschiedenen deutschen Schuhhäusern und Schuhfabriken
Tod Ludwig Riedemann, Weiterführung des Unternehmens durch Friedrich Riedemann jun. mit tatkräftiger Unterstützung seiner Ehefrau Herma
Eintritt der vierten Generation: Frauke Riedemann-Schmitz nach Studium, Lehrzeit und Praktikum in Hamburg und Münster sowie Geschäftsführung in Bremen Nord
Tod Friedrich Riedmann jun.